Südpol

Südpol
Süd:
Das dt. Wort ist seit dem 12. Jh. zweimal vom Niederl. beeinflusst worden. Auf mniederl. suut »im, nach Süden« beruht mhd. sūd »Südwind« und älter nhd. Sud »Süden«, auf der niederl. mdal. Aussprache mit -ü- die seit dem 15. Jh. bezeugte nhd. Form »Süd«, die sich besonders seit dem 17. Jh. ausgebreitet hat.
Die älteren Formen mhd. sunt, ahd. sund, sunt »Süd« (heute nur in Orts- und Landschaftsnamen wie »Sonthofen, Sundgau« erhalten) entsprechen gleichbed. niederl. zuid, engl. south (mit lautgesetzlichem Ausfall des -n-).
Zugrunde liegt ein substantiviertes germ. Raumadverb mit der Bedeutung »nach Süden«, dessen Herkunft nicht geklärt ist.
Vielleicht hatte es als Gegenwort zu dem unter Nord genannten Adverb ursprünglich die Bedeutung »nach oben« (d. h. in der Richtung der aufsteigenden Sonnenbahn). Es wäre dann verwandt mit lat. super, griech. hypér »über, über – hinaus«. Auch die heute üblichere Form Süden, die ebenfalls aus dem Niederl. stammt (mhd. sūden, sunden, ahd. sundan, entsprechend niederl. zuiden), geht auf ein solches Raumadverb zurück, vgl. mhd. sunden, sūden, ahd. sundan‹a› »von, im Süden« und gleichbed. aengl. sūđan, aisl. sunnan.Abl.: südlich (17. Jh.; aus mnd. sutlick, mniederl. zuydelik, 15. Jh.). Zus.: Südpol (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Südpol — Südpol, s.u. Pole 2), 3) u. 8) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Südpol — Südpol, s. Pol und Magnetismus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Südpol — Südpol, s. Pol …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Südpol — Südpol, siehe Pole …   Damen Conversations Lexikon

  • Südpol — Südpol, antarktischer Pol, s. Pole …   Herders Conversations-Lexikon

  • Südpol — Karte der Antarktis mit dem Südpol Geographischer Südpol, links die US Flagge, in der Mi …   Deutsch Wikipedia

  • Südpol — Süd|pol [ zy:tpo:l], der; s: 1. südlicher Pol eines Planeten (besonders der Erde) und der Himmelskugel: eine Expedition zum Südpol. 2. Pol eines Magneten, der das natürliche Bestreben hat, sich nach Süden auszurichten. * * * Süd|pol 〈m. 1; unz.〉… …   Universal-Lexikon

  • Südpol — der Südpol (Mittelstufe) südlicher Pol der Erdkugel, Gegenteil zu Nordpol Beispiel: Die Expedition hat den Südpol erreicht …   Extremes Deutsch

  • Südpol — pietų polius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. antarctic pole; south pole vok. Südpol, m rus. южный полюс, m pranc. pôle Sud, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Südpol-Aitken-Becken — nach Daten von Clementine Das Südpol Aitken Becken ist der größte Einschlagkrater auf dem Erdmond und der größte bekannte unseres Sonnensystems, dessen zweitgrößter Hellas Planitia auf dem Mars ist. Das Becken reicht mit einem Durchmesser von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”